ISATF INDOOR 2024

ISATF INDOOR 2024
04.02.2024 – 23.02.2024
Das ISTAF Indoor feiert in diesem Jahr Jubiläum. Bereits zum zehnten Mal wird das Hallen-Leichtathletik-Event am Freitag in der Hauptstadt stattfinden und hat den Zuschauern dabei jede Menge Show und ein starbestücktes Teilnehmerfeld zu bieten. Welche Disziplinen stehen auf dem Programm? Die Athletinnen und Athleten werden sich in insgesamt fünf verschiedenen Disziplinen messen. Auf dem Programm stehen 60-Meter-Sprint (Frauen und Männer), 60-Meter-Hürden (Frauen und Männer), Stabhochsprung (Männer) und Weitsprung (Frauen). weiterlesen
Tickets ab 13,50 €

Event-Info

Das ISTAF Indoor feiert in diesem Jahr Jubiläum. Bereits zum zehnten Mal wird das Hallen-Leichtathletik-Event am Freitag in der Hauptstadt stattfinden und hat den Zuschauern dabei jede Menge Show und ein starbestücktes Teilnehmerfeld zu bieten.

Welche Disziplinen stehen auf dem Programm?
Die Athletinnen und Athleten werden sich in insgesamt fünf verschiedenen Disziplinen messen. Auf dem Programm stehen 60-Meter-Sprint (Frauen und Männer), 60-Meter-Hürden (Frauen und Männer), Stabhochsprung (Männer) und Weitsprung (Frauen).

Zum Abschluss erwartet die Zuschauer dann noch ein einzigartiges Diskus-Duell zwischen Männern und Frauen. Vier Diskuswerferinnen werden in direkten Duellen gegen vier Diskuswerfer antreten. Die Siegerin oder der Sieger erhält zwei Punkte, Verliererin oder Verlierer einen. Am Ende gewinnt die Mannschaft mit den meisten Punkten. Schon 2019 und 2020 kam es beim ISTAF Indoor zu diesem Zweikampf. Die Premiere hatten die Frauen knapp für sich entschieden, bei der zweiten Auflage hatten die Männer die Nase vorn.
weitere Informationen: www.istaf-indoor.de/

Event-Info

Das ISTAF Indoor feiert in diesem Jahr Jubiläum. Bereits zum zehnten Mal wird das Hallen-Leichtathletik-Event am Freitag in der Hauptstadt stattfinden und hat den Zuschauern dabei jede Menge Show und ein starbestücktes Teilnehmerfeld zu bieten.

Welche Disziplinen stehen auf dem Programm?
Die Athletinnen und Athleten werden sich in insgesamt fünf verschiedenen Disziplinen messen. Auf dem Programm stehen 60-Meter-Sprint (Frauen und Männer), 60-Meter-Hürden (Frauen und Männer), Stabhochsprung (Männer) und Weitsprung (Frauen).

Zum Abschluss erwartet die Zuschauer dann noch ein einzigartiges Diskus-Duell zwischen Männern und Frauen. Vier Diskuswerferinnen werden in direkten Duellen gegen vier Diskuswerfer antreten. Die Siegerin oder der Sieger erhält zwei Punkte, Verliererin oder Verlierer einen. Am Ende gewinnt die Mannschaft mit den meisten Punkten. Schon 2019 und 2020 kam es beim ISTAF Indoor zu diesem Zweikampf. Die Premiere hatten die Frauen knapp für sich entschieden, bei der zweiten Auflage hatten die Männer die Nase vorn.
weitere Informationen: www.istaf-indoor.de/

Video